Lebensverstärker - Pädagogische Praxis
Hofstraße 5
57610 Michelbach
Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sind Lebenslandschaftsgestalter(…).
-Emil E. Kobi-
„Die Heilpädagogik versteht sich als integraler Bestandteil der Pädagogik. Sie bezeichnet die empirisch gestützte und wertgeleitete Wissenschaft des Diagnostizierens, der Förderung, der Bildung, Begleitung, Assistenz und Beratung von Menschen mit Beeinträchtigungen sowie der Beratung und Unterstützung von Angehörigen."(BHP 2010)
Meine Erfahrung zeigt, dass die Akuthilfe, hinsichtlich therapeutischer oder pädagogischer Leistungen für bestimmte beeinträchtigte und auffällige Kinder in der Regelkindertagesstätte, nicht flächendeckend ausgeführt werden konnte. Dies wird sichtbar, indem lange Wartezeiten auf Therapieplätze und/oder Förderungsangebote für die Klienten entstehen und notwendige (pädagogische) Soforthilfen jeglicher Art nicht umgehend eingesetzt werden können.
Es zeigt sich ein erhöhter Bedarf an heilpädagogischer Begleitung, Unterstützung, Förderung und Beratung.
Diese Lücke kann insbesondere durch heil – und sozialpädagogische Beratung und Begleitung, sowie intensiver Förderung geschlossen werden. Hier sieht sich unter anderem die Heilpädagogik, als Bindeglied zwischen ganzheitlicher Förderung, interdisziplinärer Zusammenarbeit, Vernetzung oder als Übermittler an therapeutische Einrichtungen.
Ich unterstütze und begleite Eltern, Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte:
- beim Aufnahmeprozess eines beeinträchtigten Kindes oder Jugendliche in ihrer Einrichtung
- Hilfe bei der Erziehung und Förderung, erlernen Handlungsstrategien im Umgang mit den beeinträchtigten Kindern und stärken somit ihre eigenen pädagogischen Kompetenzen (Teamcoaching)
- Heilpädagogische Berater und Dozenten arbeiten mit allen an dem Prozess beteiligten konstruktiv zusammen und beschäftigen sich mit Themen, die das Team in der jeweiligen, aktuellen Bedarfslage betreffen
- Heilpädagogik ist ein offener, dynamischer Prozess, der die Mitwirkung der Beteiligten kontinuierlich voraussetzt
Die Form des Mentoring findet in Form von Konzepten im inklusiven Aufnahmeprozess statt, telefonisch, oder mit externen Institutionen und vor Ort.
Ich bin Mitglied im Bundesverband der Heilpädagogen(BHP).
Neuer Text